Datenschutzerklärung nach Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Mobeliani GmbH
Baselstrasse 60
6003 Luzern
Schweiz
E-Mail: info@delife.ch
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff speichert unser Webserver automatisch bestimmte technische Daten in einem Server-Logfile. Dazu gehören unter anderem die aufgerufene Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge sowie Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem. Diese Daten dienen der Systemsicherheit, der Fehlerbehebung und der Optimierung unseres Angebots. Die gespeicherten Zugriffsdaten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht, sofern keine längere Speicherung gesetzlich vorgeschrieben oder zur Nachverfolgung technischer Probleme erforderlich ist.
1.1 Hosting
Unsere Webseite wird bei externen Hosting-Dienstleistern betrieben. Diese verarbeiten die Zugriffsdaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt auf Servern in der Schweiz oder in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau.
1.2 Content Delivery Network (CDN)
Zur schnelleren Bereitstellung unserer Webseite setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Dabei werden Inhalte über Server eines externen Anbieters bereitgestellt. Die Speicherung und Verarbeitung der Zugriffsdaten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzvorschriften.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, einer Kontaktaufnahme oder der Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Kundenkonto) freiwillig mitteilen.
2.1 Vertragsabwicklung
Zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erheben wir die erforderlichen Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und bestellte Produkte. Diese Daten werden zur Abwicklung des Kaufvertrages und der Lieferung der Ware genutzt. Nach vollständiger Abwicklung der Bestellung werden Ihre Daten gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschliessend gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.2.2 Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, speichern wir Ihre Daten zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Erleichterung künftiger Bestellungen. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Nach der Löschung werden Ihre Daten ebenfalls gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen2.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach abgeschlossener Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.2.4 Customer-Relationship-Management (CRM)
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen setzen wir ein CRM-System ein. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt zur effizienten Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen. Daten werden regelmässig überprüft und gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.3. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.3.1 Versanddienstleister
Zur Lieferung bestellter Waren übermitteln wir die erforderlichen Daten an das beauftragte Transportunternehmen. Falls Sie eine Zustellankündigung wünschen, kann Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an den Versanddienstleister übermittelt werden.
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit externen Zahlungsdienstleistern zusammen. Die Verarbeitung erfolgt direkt durch den jeweiligen Anbieter und unterliegt dessen Datenschutzbestimmungen.
Bei bestimmten Zahlungsarten kann eine Bonitätsprüfung durch einen Wirtschaftsauskunftsdienst erforderlich sein. In diesem Fall werden die hierfür notwendigen Daten an den Dienstleister übermittelt.
4. Werbung und Newsletter
E-Mail-Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen zu unseren Produkten und Angeboten zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Postwerbung
Wir behalten uns vor, Ihre Adressdaten für Werbezwecke per Post zu nutzen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Sie können der Nutzung bestimmter Cookies über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäss Schweizer Datenschutzgesetz das Recht auf:7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen, einschliesslich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern, finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeiten.7.1 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
Google Analytics
Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen verwenden wir Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Ltd. Dabei werden Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben und an Google übertragen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt durch Google. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung dieser Daten durch Google. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Einsatz von Google reCAPTCHA
Einsatz von Microsoft-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
Wir nutzen verschiedene Technologien der Microsoft Ireland Operations Ltd. zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Schaltung gezielter Werbung.
Einsatz von Meta (Facebook) Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
Facebook Pixel
Facebook-Analysen
7.2 Meta Retargeting (Website-Custom-Audience)
7.3 Weitere Anbieter von Webanalyse- und Marketingdiensten Einsatz von Criteo zum Online-Marketing
Über den Werbepartner Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich, führen wir gezielte Werbung auf dieser Website in Suchergebnissen und auf anderen Websites durch. Beim Besuch unserer Website wird automatisch ein Cookie gesetzt, das mit einer pseudonymen ID versehen ist und interessenbasierte Werbung ermöglicht. Die erhobenen Daten umfassen IP-Adresse, Besuchszeitpunkt, Geräteinformationen und Seitenaufrufe.
Criteo und die betroffenen Partnerfirmen können diese Daten kombinieren, um personalisierte Werbung auszuspielen. Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit einer gemeinsamen Verantwortlichkeit, und wir bestimmen die Parameter der Kampagnen, während Criteo die Platzierung der Anzeigen übernimmt. Criteo wird jedoch keine personenbezogenen Daten direkt von uns verarbeiten.
Weitere Informationen zur Datenschutzpolitik von Criteo finden Sie hier: Criteo Datenschutz.
Einsatz von LiveZilla für den Live-Chat
Wir verwenden LiveZilla, ein Live-Chat-Tool der LiveZilla GmbH, um die Kommunikation mit unseren Website-Besuchern zu ermöglichen. Bei Nutzung des Live-Chats wird ein Cookie gesetzt, mit dem pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden können. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, um Ihre Daten zu schützen.
Sie können die Speicherung von LiveZilla-Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von LiveZilla finden Sie hier: LiveZilla Datenschutz.
Einsatz von CND Motion Media Analytics
Zur Messung der Effekte unserer TV-Spots verwenden wir CND Motion Media Analytics. Der Dienst verwendet technisch notwendige Session-Cookies, um den Seitenaufruf zu registrieren und anonymisierte Besucher-Events zu erfassen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Für die Zusammenarbeit mit CND haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von CND finden Sie hier: CND Datenschutz.
Affiliate-Partnerprogramme: Adtraction
Wir nutzen Adtraction für Affiliate-Marketing. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird ein Cookie gesetzt, das zur Erhebung von Daten für die Abwicklung von Provisionszahlungen verwendet wird. Diese Daten werden für die effektive Durchführung der Werbemassnahmen verarbeitet.
Wenn Sie die Setzung von Cookies verhindern möchten, können Sie dies über die Browsereinstellungen tun.
Weitere Informationen zur Datenschutzpolitik von Adtraction finden Sie hier: Adtraction Datenschutz.
Um den Abschnitt der Datenschutzerklärung an die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) anzupassen, sind die relevanten rechtlichen Vorgaben gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und nicht der DSGVO zu berücksichtigen. Hier ist eine angepasste Version, die auf die schweizerischen Bestimmungen abgestimmt ist:
AWIN AG
Affiliate-Programm:
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Website Komponenten von AWIN integriert. AWIN ist ein Affiliate-Netzwerk, das Affiliate-Marketing-Dienste anbietet. Die Betreibergesellschaft von AWIN ist die AWIN AG, Landsberger Allee 104 BC, 10249 Berlin, Deutschland. AWIN setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Es werden die Identifikationsnummer des Affiliates sowie die Bestellnummer des Besuchers einer Website und des angeklickten Werbemittels gespeichert. Der Zweck der Speicherung dieser Daten ist die Abwicklung von Provisionszahlungen zwischen einem Merchant und dem Affiliate, welche über das Affiliate-Netzwerk AWIN abgewickelt werden.
Retargeting-Programm:
Beim Besuch unserer Website wird automatisch ein Retargeting-Cookie von AWIN oder deren Partner gesetzt, das mittels einer pseudonymisierten Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten interessenbasierte Werbung ermöglicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen den gemeinsam Verantwortlichen. Wir bestimmen die Parameter der jeweiligen Werbekampagne, während AWIN für die genaue Umsetzung verantwortlich ist. Die durch AWIN automatisch erhobenen Daten (wie IP-Nummer, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zur Nutzung unserer Website) können von AWIN mit Informationen aus anderen Quellen kombiniert und an AWIN-Werbepartner übermittelt werden.
Für Affiliate- & Retargeting-Programm gilt:
Für Affiliate- & Retargeting-Programm gilt:
Die betroffene Person kann das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung ihres Internetbrowsers verhindern und somit dem Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Diese Einstellung des Browsers würde auch verhindern, dass AWIN ein Cookie auf dem System der betroffenen Person setzt. Bereits gesetzte Cookies von AWIN können jederzeit über den Browser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Die Nutzung von AWIN basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer statistischen Auswertung und der effizienten Nutzung unserer Website, wobei Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen.
Firstlead GmbH
Affiliate-Programm:
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Website Komponenten von ADCELL integriert. ADCELL ist ein Affiliate-Netzwerk, das Affiliate-Marketing-Dienste anbietet. Die Betreibergesellschaft von ADCELL ist die Firstlead GmbH, Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland. ADCELL setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Es werden die Identifikationsnummer des Affiliates sowie die Bestellnummer des Besuchers einer Website und des angeklickten Werbemittels gespeichert. Der Zweck der Speicherung dieser Daten ist die Abwicklung von Provisionszahlungen zwischen einem Merchant und dem Affiliate, welche über das Affiliate-Netzwerk ADCELL abgewickelt werden.
Retargeting-Programm:
Beim Besuch unserer Website wird automatisch ein Retargeting-Cookie von ADCELL oder deren Partner gesetzt, das mittels einer pseudonymisierten Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten interessenbasierte Werbung ermöglicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen den gemeinsam Verantwortlichen. Wir bestimmen die Parameter der jeweiligen Werbekampagne, während ADCELL für die genaue Umsetzung verantwortlich ist. Die durch ADCELL automatisch erhobenen Daten (wie IP-Nummer, Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referer URL, Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden) werden möglicherweise mit weiteren Informationen von ADCELL kombiniert und an ADCELL-Werbepartner übermittelt.
Für Affiliate- & Retargeting-Programm gilt:
Die betroffene Person kann das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung ihres Internetbrowsers verhindern und somit dem Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Diese Einstellung des Browsers würde auch verhindern, dass ADCELL ein Cookie auf dem System der betroffenen Person setzt. Bereits gesetzte Cookies von ADCELL können jederzeit über den Browser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Die Nutzung von ADCELL basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer statistischen Auswertung und der effizienten Nutzung unserer Website, wobei Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen.
Pinterest Retargeting (Pinterest Tag)
Auf dieser Website ist ein Pixel (Pinterest Tag) der Pinterest Europe Ltd. integriert. Durch dieses Pixel werden Informationen über die Nutzung dieser Website (z.B. Informationen über angesehene Artikel) in gemeinschaftlicher Verantwortung durch die Pinterest Europe Ltd. und die MOBELIANI GmbH erhoben und an Pinterest Europe Ltd. übermittelt. Die Weiterverarbeitung der an Pinterest Europe Ltd. übermittelten Daten erfolgt in alleiniger datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit von Pinterest Europe Ltd. Diese Informationen können Ihrer Person unter Zuhilfenahme weiterer Daten, die Pinterest z.B. aufgrund Ihrer Nutzung von Pinterest über Sie gespeichert hat, zugeordnet werden. Anhand dieser Daten werden Ihnen interessenbezogene Werbeanzeigen auf Pinterest angezeigt.
Die Daten, die durch das Pixel erhoben werden, können aggregiert und zu eigenen Werbezwecken sowie zu Werbezwecken Dritter von Pinterest genutzt werden. Informationen über die Datenschutzpraktiken von Pinterest erhalten Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
LinkedIn Insight-Tag
Wir nutzen das LinkedIn Insight-Tag von LinkedIn Corporation, USA. LinkedIn verarbeitet Daten auch in den USA, was in Bezug auf den Datenschutz Risiken birgt. Als Grundlage der Datenverarbeitung in Drittländern verwendet LinkedIn Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 und 3 DSG). Weitere Informationen zu LinkedIn und den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
8. Social Media
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), Twitter, Instagram (by Meta), YouTube, Pinterest, Xing. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 13 Abs. 1 lit. a DSG gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und ausserhalb der Plattformen zu schalten, die mutmasslich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden. Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäss Art. 25 DSG folgende Rechte:
Widerspruchsrecht
10. Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Mobeliani GmbH